Pädagogische Fachtage
Sie möchten Ihrem Team im Rahmen eines pädagogischen Fachtages bedarfsgerechte Unterstützung, praxisnahe und anwendbare Handlungshinweise für Ihre alltäglichen Herausforderungen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir entwickeln nach Ihrem Bedarf und Zeitbudget eine Tagesveranstaltung in der Sie und Ihr Team neue Impulse für Ihre pädagogisch Praxis und Einblicke in aktuelle Entwicklungen pädagogischer Themenfeldern erhalten. Wir wollen moderne pädagogische Ansätze vermitteln, um den Problemen unserer Zeit angemessen zu begegnen.
Je nach Aufgabenstellung wählen wir aus unserem Pool an zertifizierten Fachreferenten den für Sie passenden Seminarleit:in aus. Wir realisieren den pädagogische Tag nach Wunsch in Ihren Räumlichkeiten oder in unseren Räumen der procognita e.V. in Plauen.
In folgenden Themenbereichen können wir Sie unterstützen:
Umgang mit digitalen Medien
Verhaltensoriginalität von Kindern
Sprachsensibilität und Kommunikation
Motivation für den Beruf - Stressbewältigung
Supervision
Teamführung
Gewalt- und Mißbrauchsprävention
Streitschlichterprojekte für Schule und Hort
Unterstützung bei Kinderschutzkonzeptionen
Trauer und Trauma
Meine Gefühle und Ich
Eine methodische Weiterbildung zur Gewalt- und Missbrauchsprävention
für Kindertagesstätten und Grundschulen
Mit dieser präventiven Weiterbildung und den Materialien aus dem Kurs „Meine Gefühle und Ich“ können wir aktiv dazu beitragen, Kinder vor Gewalt- und Missbrauchserfahrungen zu bewahren bzw. frühzeitig zu erkennen und geeignet Hilfemaßnahmen einzusetzen. Hierzu benötigt es unter anderem gut geschulte und sensibilisierte Pädagogen.
Es werden Daten und Zahlen sowie Verhaltensmuster von Tätern und Opfer betrachtet. Neben den theoretischen Ansätzen, ist es auch wichtig praktisches und anwendbares Handwerkszeug anzubieten. In praktischen Anwendungen wird mit Arbeitsmaterialien geübt, das erworbene Wissen in den Arbeitsalltag mit Kindern gewinnbringend zu integrieren. Die Arbeitsmaterialien verbleiben nach dem Seminar in der Einrichtung.
praxisnah die Materialien und Handlungsanleitungen sensitiv einzusetzen
auf mögliche Auslösereize zu achten
situationsadäquat mit den Verhaltensweisen oder Reaktionen der Kinder umzugehen
Was ist, wenn ein Auslöser auf sexualisierte Gewalt hinweist?
Wie gehe ich, als Pädagog:in und Mensch damit um?
Dauer: ca. 7 Stunde
Teilnehmer: 8-25 Teilnehmer
Ort: In Ihrer Einrichtung
Termine nach Vereinbarung
1690,00 € inkl Materialienkoffer (zzgl. Fahrtkosten)
