Weiterbildung für pädagogische und erzieherische Fachkräfte
Erzieher:innen und Pädagog:innen in ihrer alltägliche Arbeit mit praxisnahen und anwendbaren Weiterbildungen zu unterstützen, liegt uns am Herzen. In dem unten stehenden Link finden sie unseren Katalog zum download. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Sollten Sie eine Weiterbildung mit individuellen Inhalten wünschen, dann schauen Sie sich sich auf unserer Angeboten zu pädagogische Tage um.

Aussgebrannt? Was trägt mich in der Krise und wie kann ich diese überstehen?
Rainer Zaumseil
Supervisor*in & Coach
09. März 2023
09:00 - 16:00 Uhr
159,00 Euro

Die Bedachtsamkeit der Sprache
Kerstin Höfler
Ergotherapeutin und Erzieherin, Sprach- und Kommunikationstrainerin / Lehrdozentin in der LINGVA ETERNA® GmbH in Erlangen
22. März 2023
09:00 - 15:00 Uhr
149,00 Euro

Kindeswohlgefährdung
Franca Mende-Reinhold
Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (SG), Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN)
29. März 2023
13:00 bis 16.00 Uhr
75,00 Euro

Leicht verständliche Sprache für ICF-Förderpläne und Entwicklungsberichte
Juliane Heidelberger
M.A. Sprach-, Literatur- und Sprachwissenschaften
12. April 2023
09:00 bis 14.00 Uhr
119,00 Euro

Was Große tun können, wenn Kleine trauern
Susann Schnabel
Systemische Beraterin/Pädagogin (DGsP/DGfB) / Hospiz- und Trauerarbeit
26. April 2023
09:00 bis 14.00 Uhr
119,00 Euro

Der Umgang mit Macht in Teams in der sozialen und pädagogischen Arbeit
Rainer Zaumseil
Supervisor*in & Coach
04. Mai 2023
09:00 bis 16.00 Uhr
159,00 Euro

Macht Verhalten immer Sinn? Verhaltensoriginalitäten von Kindern und Jugendlichen mit traumatisierenden Erfahrungen verstehen
Franca Mende-Reinhold
Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (SG), Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN)
06. Mai 2023
09:00 bis 15.00 Uhr
149,00 Euro

Die wichtigen Komponenten in der Gewalt - und Missbrauchsprävention
Heike König
GF Apicula Verlag GmbH
21. Mai 2023
09:00 bis 13.00 Uhr
89,00 Euro

Bindung, Bindungsstörungen und komplexe Frühtraumatisierung
Franca Mende-Reinhold
Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (SG), Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN)
22. Juni 2023
Teil 1
13:00 - 16:00 Uhr
Teil 2 am 30. August 2023
09:00 - 12:00 Uhr
169,00 Euro für Teil 1 und 2

Medienkompetenz - Medienmissbrauch von Kindern und Jugendlichen
Ken Schönfelder
Diplom-Sozialpädagoge (BA), Kinder- und Jugendpsychotherapeut
(Verhaltenstherapie), Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie
08. September 2023
09:00 bis 13.00 Uhr
89,00 Euro

Was Große tun können, wenn Kleine trauern
Susann Schnabel
Systemische Beraterin/Pädagogin (DGsP/DGfB) / Hospiz- und Trauerarbeit
20. September 2023
09:00 bis 14.00 Uhr
119,00 Euro

Macht Verhalten immer Sinn? Verhaltensoriginalitäten von Kindern und Jugendlichen mit traumatisierenden Erfahrungen verstehen
Franca Mende-Reinhold
Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (SG), Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN)
23. September 2023
09:00 bis 15.00 Uhr
149,00 Euro

So macht die Team-Leitung wieder Freude!
Dr. Bernd R. Olma
Master of Social Management (mit anschl. Promotion)
Dipl.-Sozialpädagoge/-Sozialarbeiter (FH)
Dipl.-Religionspädagoge (FH)
29. September 2023
09:00 - 16:00 Uhr
159,00 Euro

Die Bedachtsamkeit der Sprache
Kerstin Höfler
Ergotherapeutin und Erzieherin, Sprach- und Kommunikationstrainerin / Lehrdozentin in der LINGVA ETERNA® GmbH in Erlangen
10. Oktober 2023
09:00 - 15:00 Uhr
149,00 Euro

Leicht verständliche Sprache für ICF-Förderpläne und Entwicklungsberichte
Juliane Heidelberger
M.A. Sprach-, Literatur- und Sprachwissenschaften
18. Oktober 2023
09:00 bis 14.00 Uhr
119,00 Euro

Die wichtigen Komponenten in der Gewalt - und Missbrauchsprävention
Heike König
GF Apicula Verlag GmbH
20.November 2023
09:00 bis 13.00 Uhr
89,00 Euro